Am 3. November 2025 hat das Netzwerk Oberwalliser Berggemeinden (NOB) seine Mitgliedsgemeinden nach Guttet-Feschel geladen. Auf dem Programm stand die Zukunftswerkstatt 2025 zum Thema «Grundversorgung in den Oberwalliser Berggemeinden – heute und morgen».
Auf das Inputreferat zum Thema von Egger Thomas, Direktor der Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für die Berggebiete (SAB), folgten Workshops zu den Bereichen Mobilität und Einzelhandel mit anschliessenden Diskussionen im Plenum.
Der Netzwerk-Vorsitzende Sebastian Arnold betonte: «Eine intakte Grundversorgung ist die Lebensader unserer Berggemeinden.» Es sei deshalb wichtig, über den Ist-Zustand zu sprechen, den Handlungsbedarf zu erkennen und Lösungsansätze zur Stärkung der Grundversorgung zu benennen.


